Unser Omega durfte erstmalig im Juli 1998 als silberner Caravan in CD Reflection Ausstattung die Straßen unsicher machen. Der damalige Erstbesitzer war zwar um ca. DM 54.000.- ärmer, hatte aber eine Reisemobil erster Güte.
Im Mai 2012 übernahmen wir den Wagen aus 1. Hand mit 151tkm auf der Lebensuhr.
Hier ein paar Bilder kurz nach dem Kauf.

Im Großen und Ganzen war der Zustand des Wagens als überdurchschnittlich zu bezeichnen. Der Rost hatte in den letzten Jahren beim Vorbesitzer so gut wie keine Chance, da er die Winter über unbewegt in der Garage stand. Eine Tatsache, die ihm wirklich gut getan hat.
Zu reparierende Dinge gab es nicht viele.
- Radlager vorne links machte Geräusche
- Alle vier Reifen hatten nen Stehplatten und waren eigentlich nur noch Schrott
- Beide Querlenker mussten erneuert werden
- Rückbau einer dilettantisch verbauten Freisprecheinrichtung
- Stoßdämpfer erneuert
Zur Sicherheit wurden folgende Dinge noch zusätzlich erledigt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe und Rollensatz
- Alle Motordichtungen ersetzt
- AT-Getriebe Filter- und Ölwechsel
Stand (12/2017)
Da ich mir aber schon seit Jahren einen Umbau auf den Cadillac Catera in den Kopf gesetzt hatte, blieb es natürlich nicht beim Serienzustand.
Folgende Dinge wurden bis jetzt geändert bzw. zusätzlich verbaut.
- Höhenverstellbaren Lenksäule
- Tempomat
- MID ersetzt durch ein CID nebst NCDR1100 und nem Bose-Soundsystem
- Original Regensensor
- Fahrwerk von Eibach (30mm)
- 8×18″ Irmscher Stila Felgen in ET33 mit 235/40ZR18
- Komplette Catera Front inklusive Stoßstangenträger und orig. Halterungen nebst Pralldämpfern
- Tagfahrlicht in den orig. Doppelkammer-Nebelscheinwerfern der neuen Front
- Facelift-Stoßstange hinten
- Lackierte Seiten- und Schwellerleisten vom Facelift
- Alle Opel-Schriftzüge und Embleme ersetzt
- Sportleder-Ausstattung verbaut und auf Vollmemory umgebaut
- Signum Innenspiegel mit Ambientebeleuchtung und Memory
- Getränkehalter in der Mittelarmlehne
- Stahlflex-Bremsleitungen
- Catera Türverkleidungen vorn inkl. Taster für die ZV
- Holzdekor vom Catera (Mittelkonsole und Türen)
- Facelift-Aussenspiegel mit Memory und Umfeldbeleuchtung
- Differential von 3,9 auf 4,22 geändert
- 1,8er Einlass-Nockenwelle verbaut
- Original Niveaulift-Anlage
- Standheizung Webasto BW50 mit Vorwahluhr und Telestart Fernbedienung
- Anhängerkupplung
ToDo
- Einbau hinterer Seitenmarkierungsleuchten
- Einbau Doppeldinschacht nebst neuer ECC vom Catera
- Komfortblinker
- Änderung Radioanlage auf nen Philips Radio mit APP-Steuerung
- 7″ Tablet (Nexus 7) integriert in der Mittelkonsole als Medienzentrale
- Tacho und Zusatzinstrumente vom Catera
…und was mir eben sonst noch so einfällt.