Hilfe in der Not

Der frisch gekaufte Polo eines Freundes entpuppte sich leider als Reinfall.

Dabei war doch nur verabredet, dass ich Zahnriemen, Bremsen etc. machen sollte/wollte. Wäre da nicht mein Drang gewesen den zufällig in meiner Hand befindlichen Schraubendreher an bestimmten Regionen des Blechkleides auszuprobieren.

Seht selbst….

 

Laut Tacho und auch den vorhandenen Papieren sollte er erst 75.000km auf der Uhr haben. Doch so richtig viel Liebe und Zuneigung scheint da nicht hängengeblieben zu sein.

Wir haben dann beschlossen den neuen “Teileträger” nicht mehr in einem Stück wieder auf die Straße zu lassen.

Ich machte mich dann meinerseits auf die Suche und fand ein in meinen Augen geeignetes Vehikel, das den Anforderungen entsprach.

Natürlich war auch hier noch einiges zu tun. Schließlich fischen wir hier in einem Preisbereich, der den Zustand eines Neuwagens vermissen lässt. Aber ich liebe es für quasi kein Geld die alten Schätzchen auf der Straße zu halten. Neukauf kann ja jeder. Und in unserer Konsumterrorgesellschaft wird einfach zu viel weggeworfen und zu wenig erhalten.

Hier also der Neue und seine Schwachstellen.

 

Folgende Liste wurde somit abgearbeitet.

  • Rostbeseitigung Fußraum hinten links
  • Das zu groß gewordene Loch in der Reserveradmulde beseitigen
  • Kotflügel und Tür links
  • Zahnriemen und Wasserpumpe
  • Radlager vorne rechts ersetzen
  • ABS-Sensoren hinten ersetzen
  • Bremsen vorne neu und hintere überprüfen

 

 

Das Endergebnis kann sich trotz des schlechten Wetters sehen lassen. Belohnt wurde ich dann mit einer TÜV-Abnahme ohne Mängel und einem glücklichen Freund.

 

 

Natürlich ist er keine Schönheit. Muss er auch nicht. Zuverlässig von A nach B ist seine Aufgabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden