Diebstahlschutz
Die IR-Fernbedienung wurde nun um eine elektronische Wegfahrsperre mit Transponderschlüssel erweitert. Ab diesem Zeitpunkt wurde der IR-Sender als Schlüsselanhänger ausgeführt und die Funktion der Wegfahrsperre (WFS) komplett in ein neues Steuergerät an der Lenksäule verlagert. Der Kabelbaum blieb aber in den ersten Modellen identisch zu den 94er Modellen mit WFS über die IR-Fernbedienung. Es wurde lediglich ein Brückenstecker anstelle des alten WFS-Steuergerätes unterhalb des Handschuhfaches genutzt.
Karosserie
Karosserieseitig gab es wohl Verbesserungen beim Korrosionsschutz. Des Weiteren wurde die Motorhaube gegen Wischerflattern im hinteren Bereich angehoben. Zusätzliche Optimierung der Schiebedachsteuerung und der Fußmattenhalter ergänzten die Verbesserungen im Karosseriebereich.
Klimaanlage
Hier erhielt der Verdampfer der Klimaannlageeine eine Innenbeschichtung.
Motoren
Entfall der Ventildrehvorrichtungenn (Rotocaps) bei allen OHC-Benzinmotoren auf den Auslaßventilen.
Automatikgetriebe
Beim X 30 XE mit AR 35 wurde die Hinterachsübersetzung von 3,7 auf 3,9 geändert.
Bei Fahrzeugen mit 25 DT Motor und AR 25 Getriebe wurde ein größerer Wandler und eine modifizierte Wandlerüberbrückungskupplung eingeführt.