Ach ja. Wie schön wäre es gewesen…
Leider erblickten nur einige wenige Prototypen das Licht der Welt.
Technische Daten
Motor
Die Motorauswahl für den Omega–B wird um eine leistungsstarke Variante erweitert. Es handelt sich hierbei um einen V8–Benzinmotor, wie er z. B auch in Chevrolet Corvette, Camaro oder im Pontiac Firebird verwendet wird. Der Y 57 XE–Motor wird ausschließlich mit AT–Getriebe als Limousine und Caravan angeboten.
Die wichtigsten Fakten des Y 57 XE auf einen Blick:
- Zylinderblock und –kopf aus Aluminiumguss
- Motorsteuerung erfolgt durch wartungsfreie Steuerkette
- Ventilbetätigung durch “Overhead Valve Pushrod” System
- Motor– und AT–Getriebesteuerung erfolgt mittels gemeinsamen Steuergerät PCM 32 U
- OBD – Funktionalität im Steuergerät PCM 32 U
- Neue Abgasanlage mit 2 Abgaskatalysatoren und 4 Lambda–Sonden
- Zylinderindividuelle Zündspulen in Zündkerzennähe
- Mechanische Drosselklappenbetätigung
- Luftmassenmesser
- Klopfkontrolle
- Sequentielle Kraftstoffeinspritzung
- Kraftstoffanlage als “Returnless Fuel System” ausgelegt
- Antrieb der Kühlmittelpumpe und der Nebenaggregate über wartungsfreie Keilrippenriemen
- Konstruktive Auslegung auf servicefreundliche Wartung:
- Zusätzliche Wartungsöffnungen in der Karosserie
- einfacher Motorausbau nach unten
- neue, verstärkte Motorhalterung
Hubraum | 5665 cm3 |
Bohrungsdurchmesser | 99,0 mm |
Hub | 92,0 mm |
Ventildurchmesser – Einlaß | 50,8 mm |
Ventildurchmesser – Auslaß | 39,4 mm |
Leistung bei Drehzahl | 230 kW / 5600 min-1 |
Max. Drehmoment bei Drehzahl | 450 Nm / 4400 min -1 |
Verdichtungsverhältnis | 10,1 : 1 |
Gemisch – und Zündregelung | PCM 32 U |
Abgasvorschriften nach | 98/96/EG, Euro 3 |
Getriebe
Im Omega–B kommt in Verbindung mit dem Y 57 XE–Motor (V8) ein Getriebe mit der Bezeichnung AR 60 zum Einsatz. Dieses Getriebe wird bereits in anderen GM Fahrzeugen unter der Bezeichnung 4L 60E, eingebaut. Es handelt sich hierbei um ein 4–Gang Getriebe mit elektronischer Steuerung und einer Wandlerüberbrückungskupplung, dass im Wesentlichen dem des AR 25/35 entspricht.
Service
Eine Instandsetzung des Getriebes ist nicht vorgesehen. Es können äußere Abdichtarbeiten, der Austausch der Magnetventile und anderer Teile bei eingebautem Getriebe durchgeführt werden.
Übersetzungen
1. Gang: 3,059
2. Gang: 1,625
3. Gang: 1,000
4. Gang: 0,696
Rückwärtsgang: 2,294
Maximales Eingangsdrehmoment: 488 Nm
Gewicht: ca. 74 kg
Ölfüllmenge mit Filterwechsel: ca. 11,5 Liter
Getriebeöl: Dexron III
Bremsen
Vorderachse
Doppelkolben-Faustsattel Bremse mit innenbelüftetten Bremscheiben in den Abmessungen 334×32 mm.
Hinterachse
Doppelkolben-Faustsattel Bremse mit unbelüftetten Bremsscheiben in den Abmessungen 308×22 mm
Karosserie
Grunsätzlich sollte der V8 in den bereits bekannten Karosserieformen Limousine und Caravan angeboten werden. Einzig und allein die Schriftzüge und der Kühlergrill im Waben-Design hätten die Herkunft verraten. Alle anderen Änderungen, die dem großen Motor geschuldet waren schlugen sich nicht in Design-Elementen nieder.
Innenraum
- Aluminium-Dekor
- Lenkradbezug Nappaleder (perforiert)
- Tacho mit roten Zeigern und Chrom
- Einstiegsleisten aus Edelstahl mit V8-Schriftzug
Ansonsten entsprach bereits die Grundausstattung dem bereits bekannten Executive-Modell.