Cadillac Catera

1997-cadillac-catera
Warning: foreach() argument must be of type array|object, null given in /customers/2/4/c/sechsender.com/httpd.www/wp-content/plugins/wp-imageflow2/includes/class_render.php on line 426

Der Catera war eine Limousine der oberen Mittelklasse, die in Zusammenarbeit mit Cadillac und der Adam Opel AG entwickelt wurde. Gebaut wurde sie von Opel in Rüsselsheim, und basierte auf der europäischen Opel Omega Limousine.

Die Fünf-Personen-Limousine mit Heckantrieb wurde in die Vereinigten Staaten importiert und von mehr als 765 Cadillac-Händlern verkauft und gewartet.

Loading Images
wpif2_loading

Serienausstattung

  • Dual- Front-und Seitenairbags
  • vier Scheibenbremsen mit ABS
  • geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
  • Tempomat
  • Becherhalter vorne und hinten
  • Traktionskontrolle
  • Tagfahrlicht
  • Twilight-Sentinel-Scheinwerfersystem
  • Nebelscheinwerfer
  • Programmierbare Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
  • Getönte Scheiben
  • automatische Zweizonen-Klimaanlage
  • selbstabblendender Innenspiegel
  • Vier- Speichen-Lenkrad mit Fernbedienung für das Entertainment-System
  • Einstiegsleuchten in den Türen
  • 16-Zoll- , Sieben- Speichen-Leichtmetallräder mit Goodyear Eagle PS- A P225/55R16 Reifen

 

Sonderausstattung

  • Ledersitze mit Sitzheizung vorne/hinten
  • Bose-Audio-System
  • automatisches Schiebedach
  • Garagentoröffner im Innenspiegel
  • Fünf-Speichen- Leichtmetallräder in natur oder verchromt

 

Allgemeines

  • Der Antrieb bestand aus einem 3,0-Liter-V6 (200PS) mit zwei obenliegenden Nockenwellen und einem Dual-Ram-Ansaugsystem, gepaart mit einem 4L30 -E elektronisch gesteuerte Viergang- Automatikgetriebe mit Overdrive.
  • Achsübersetzung war 3,9:1
  • Um den Seitenaufprallschutz für die Insassen zu verbessern, war der Catera mit Doppelstahlträgern in jeder Tür und weiteren verstärkten Karosserieelementen ausgestattet.
  • Der Catera wurde mit McPherson-Federbeinen an der Vorderachse und mit erweiterten Hydrauliklenkerbuchsen entwickelt, um die Stabilität des Autos beim harten Bremsen zu verbessern.
  • Die hinteren Stoßdämpfer waren inklusive automatischer Niveauregulierung .
  • Wendekreis des Catera war 34,1 Meter .
  • Die Rücksitzbank war dreigeteilt umlegbar.
  • Der Fahrer- und Beifahrersitz waren 8-fach-elektrisch verstellbar und mit einer Lordosenstütze ausgestattet.
  • Der Kühlergrill war im schwarzen Chrom gehalten und beherbergte das Cadillac-Emblem. Eine Chromleiste oberhalb des Kühlergrills setzte diesen optisch von der Motorhaube ab.
  • Luftwiderstandsbeiwert 0,33