Nachdem es sich für mich nun definitiv nicht mehr lohnte irgendwelche Arbeit in den Seicento zu stecken, ging er über Ebay-Kleinanzeigen an einen Liebhaber der kleinen Nussschalen.
Die Wunschliste meiner Frau für ihr neues Gefährt war eindeutig!
- So klein wie möglich
- günstig in der Anschaffung
- Automatikgetriebe
- Klima
- elektrische Fensterheber
- Schiebe- oder Rolldach
- Funk-ZV
Die Suche begann und nach einigen Fehlschlägen, als wir schon gar nicht mehr daran geglaubt haben, lief uns ein 98er Polo über den Weg.
Traurig wie ihn sein damaliger Besitzer anscheinend einfach auf irgendeinem Hinterhof vergessen hat. Die Bilder verhießen eigentlich nichts gutes. Die Angaben in der Anzeigen waren nur sehr dürftig. Eeeeeegal! Hin da. Waren ja nur 180km eine Strecke. 🙁
Gesagt getan. Auffahrrampen nebst Frau und Sohnemann in den Omega geschmissen und die Autobahn Richtung Hannover gehörte uns.
Angekommen am Ort des Geschehens bot sich nahezu das gleiche Bild, wie auf den bereits gesichteten Bildern. Doch als ich mich drunter legte habe ich so gut wie keinen Rost geschweige denn irgendwelche Öllecks gesehen.
Wir haben ihn dann gekauft, da augenscheinlich noch gehöriges Potential in ihm schlummerte.
Bis dato bekannte Fakten:
- Baujahr 1998
- 60 PS, 1.4l, MKB: AKV
- Automatikgetriebe
- Kilometerstand 85.000
- Rost am rechten hinteren Radlauf
- unbedingt nötige Wäsche!
- Bremsen vorne runter (Ersatzteile lagen schon bei.)
- TÜV noch 3 Monate gültig
- Tank voll
Ein paar Tage später habe ich ihn dann mit einem Trailer geholt.
Nach Reinigung und Sichtung wurde folgende Liste abgearbeitet:
- Zahnriemen nebst Wasserpumpe
- Stoßstangen vorn und hinten ersetzen
- Bremsen vorn ersetzen und hintere überprüfen
- Endschalldämpfer ersetzen
- Kat nebst Hosenrohr ersetzen (Kat war komplett leer!)
- Alle Flüssigkeiten erneuern
- Andere Räder
- Rostbeseitigung und Vorsorge
Ich denke, dass sich das Endergebnis sehen lassen kann.